Logo: Lechtal
 
Logo: Lechtal

Jausenstation Wase

Foto: Jausenstation Wase
Jausenstation Wase gg. Hornbachkette

Die oberhalb von Bach gelegene Jausen­station ist das ideale Familien-Wanderziel: ein schöner, sonniger Weg (nur vereinzelt etwas Schatten), eine sehr gute Verpflegung am Ziel und dazu – mit etwas Glück und Geduld! – noch Wild­beobachtung (Hirsche, Gemsen, Greifvögel): so macht eine Wanderung richtig Spaß!

Die Lage auf ca. 1.300 m Höhe – bei 250 m Höhendifferenz vom Ausgangsort Bach – ermöglicht eine lebendige Vegetation und angenehmes Klima.

 

Foto: Jausenstation Wase
Jausenstation Wase

Für das leibliche Wohl sorgen die sympathischen Besitzerinnen Barbara und Irene schnell und hervorragend; kein Wunder, dass es da in der kernigen Bergluft besonders gut schmeckt.
Von Mai bis Oktober wird den zahl­reichen Gästen vieles geboten; nur am Mittwoch + Donnerstag herrscht Ruhetag (auch, wenn das ein Feiertag ist).

Auf der Facebook-Seite  findet man immer wieder aktuelle Themen über die Wase.

Wegbeschreibung

Grafik: Weg zur Jausenstation Wase

Der Anstieg beginnt am östlichen Ortsrand von Bach an einem Parkplatz neben der Straße nach Ober-Grünau.
Der Start ist gut beschildert, danach geht es ohne Probleme – und ohne irre­führenden Abzweig – immer stetig gleich­mäßig bergauf den breiten, gut gepflegten Weg entlang. Ab und an kann man sich aus dem Wald heraus an schönen Tiefblicken nach Osten (Elbigenalp) oder Westen (Bach) erfreuen.

Interaktive Routenplanung

Unsere aufgezeichneten Wanderdaten haben wir grafisch aufbereitet (inkl. detailliertem Steigungs­verlauf) und um hilfreiche Wegpunkte sowie sehenswerte Fotos ergänzt.

Laufzeiten

Für den Aufstieg haben wir zuletzt ca. 50 Min. benötigt; nach der Rast ging es in 45 Min. bergab.

Hinweis: Wir schätzen uns als zügige Marschierer ein. Selbst­verständlich können diese Zeiten nach persönlichen und örtlichen Gegebenheiten variieren und sollen nur ein Anhaltspunkt sein.

zuletzt geändert: 29.09.2025