Logo: Lechtal
 
Logo: Lechtal

Gibler Alm

Foto: Elbigenalp mit Gibler Alm (Bildmitte)
Elbigenalp mit Gibler Alm (Bildmitte)

Diese gemütliche Hütte auf ca. 1.210 m Höhe ist mit ihrer schönen Sonnen­terrasse oft das erste Ziel der Gäste in Elbigenalp. Das ist auch kein Wunder, denn der Weg beginnt direkt im Ort …

Auch mit Kindern lohnt sich die Tour: ein großer und viel­fältig aus­ge­statt­eter Kinder­spiel­platz liegt direkt an der Hütte. Hier trifft man dann auch öfters den Kinder­garten von Elbigenalp auf Ausflug.

Logo: Gibler Alm

Geöffnet ist die Gibler Alm ganzjährig; Montag und Dienstag sind Ruhetage.

Auch wenn sie entgegen des Namens nicht wirklich eine echte »Alm« ist (es gibt keine Tiere dort), haben wir doch ein paar andere gute Gründe gefunden, uns an diesem Aufstieg immer wieder zu erfreuen:

Foto: Gibler Alm
Gibler Alm

Auf Facebook findet man aktuelle Themen  über die Gibler Alm.
Die eigene WebSite  ist momentan noch im Aufbau.

Wegbeschreibung

Grafik: Verlauf des Wegs zur Gibler Alm

Zu verfehlen ist dieser Weg kaum: direkt an der Brücke über den Bern­hards­bach beginnt der Anstieg gut aus­ge­schil­dert. Nach wenigen asphaltierten Metern geht es gleich nach den letzten Häusern auf ge­schot­tertem Weg weiter, dem man ohne Ab­zweig­möglichkeit (außer einer be­schil­der­ten, aber heftigen Abkürzung) folgt. Eine Kehre und danach ist man schon fast da …

Interaktive Routenplanung

Unsere aufgezeichneten Wanderdaten haben wir grafisch aufbereitet (inkl. detailliertem Steigungs­verlauf) und um hilfreiche Wegpunkte sowie sehenswerte Fotos ergänzt.

Laufzeiten

Für den Aufstieg haben wir zuletzt 35 Min. benötigt; nach der Rast ging es in 30 Min. bergab.

Hinweis: Wir schätzen uns als zügige Marschierer ein. Selbst­verständlich können diese Zeiten nach persönlichen und örtlichen Gegebenheiten variieren und sollen nur ein Anhaltspunkt sein.

zuletzt geändert: 26.10.2025