Burgenwelt Ehrenberg
Hier handelt es sich nicht einfach nur um ein altes Gemäuer; vielmehr bietet das Ensemble von zwei Ruinen, spektakulärer Hängebrücke, Museum und Multimedia-Event ein perfektes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie! In sehr ansprechender und informativer Weise erhält der Besucher mit modernen Mitteln Einblick in die Vergangenheit.
Abenteuerliches Highlight ist seit ein paar Jahren die (gebührenpflichtige) Hängebrücke »Highline179«: über 400 m weit und 114 m hoch spannt sie sich über die Fernpass-Bundesstraße B179.
Die beiden Ruinen Ehrenberg (ca. 30 Min. Fußweg) und Schlossberg (ca. 60 Min.) bilden natürlich – wörtlich zu nehmen! – den Höhepunkt und werden von einem gut gepflegten – aber kräftig ansteigenden :-) – Weg auch für Kinder gut erschlossen.
Alternativ zum Fußweg gibt es aber sogar einen Schrägaufzug.
Die Ruine Ehrenberg zeigt noch viel von ihrer verwinkelten Struktur und bietet sogar Möglichkeiten zum spielerischen Kraxeln. Kombiniert wird dieses Erlebnis mit einer Schatzsuche und der Ritter-Rallye, die die Kinder vom Parkplatz aus starten können.
Außer dem historischen Unterhaltungswert faszinieren auch die herrlichen Blicke in den Talkessel von Reutte und über Ehenbichl und Höfen hinweg zum Hahnenkamm.
Eine schöne Ergänzung zu den Eindrücken im Freien leistet das Museum. Mit vielen lebendig und anschaulich aufbereiteten Informationen ersteht das Mittelalter vor dem geistigen Auge des Besuchers. Eine wichtige Zielgruppe sind die Kinder und diese Umsetzung ist gelungen!
Den Kulturgenoss rundet schließlich noch ein Historical als Multimedia-Show ab.
Ausführlich beschrieben wird die Burgenwelt Ehrenberg auf einer sehr umfangreichen Homepage.
Die Anfahrt ist denkbar einfach: ca. 1 km oberhalb von Reutte zweigt die Zufahrt zum großen Parkplatz gut ausgeschildert von der Fernpass-Bundesstraße B179 ab.
zuletzt geändert: 31.07.2024